39. Deutsche Evangelische Kirchentag
Erstmalig sind die Weltläden mit einem eigenen Stand auf dem Kirchentag vertreten und bringen sich dort mit großem Engagement ein – unter anderem mit interaktiven Formaten wie dem Ökologischen Fußabdruck, einem Glücksrad zum Mitmachen sowie Informationen rund um den Fairen Handel.
Besonders freuen wir uns, dass Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze
am 2. Mai 2025 den Startschuss für das Projekt „Sport mit fairen Bällen“ geben wird – ein Vorhaben der Weltläden,
das im Rahmen des DSEE-action-Programms gefördert wird.

Nachhaltiger Transport zum Schutz
unseres Planeten
Erfahrungsberichte zum Transport
per Segelschiff sowie Fahrrad
Verkostung von emissionsfrei
transportierter Schokolade
Gesegelter Kaffee und Schokolade zum Selbstkostenpreis
Weitere Informationen
zu “Emissionsfreiem Transport” findest Du hier:
https://wl-i-d.de/kirchentag/2025-hannover/emissionsfreier-transport/

Fair produzierte Bälle
in Schulen und Sportvereinen
„Sport mit fairen Bällen“ Projektstart
in Schulen und Sportvereinen
mit Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze
Versuch einen Ball herzustellen
Bälle zum Ausprobieren
Weitere Informationen
zu “Sport mit fairen Bällen” findest Du hier:
https://wl-i-d.de/kirchentag/2025-hannover/faire-baelle/

Zukünftiges Luxusprodukt
angesichts Klimaveränderung
Kaffee und Kakao zum Riechen und (Wert-)Schätzen
Projekt „Schulwälder für Westafrika Baumpflanzungen auf Schulhöfen“ Dr. Sam Essiamah, Göttingen
“Röstung gegen Rechts” zum Erwerb
Weitere Informationen
zu “Kaffee und Kakao” findest Du hier:
https://wl-i-d.de/kirchentag/2025-hannover/fairer-genuss/
Zur besseren Übersicht hier der aktuelle Flyer zum Weltläden-Stand

